Berge und Meer im Polarlicht

Skitouren an den Küsten im Norden Norwegens bieten ein außergewöhnliches Naturerlebnis und sind mit Touren in den Alpen oder anderen kontinentalen Gebirgen kaum zu vergleichen. Der Kontrast zwischen Meer und schneebedeckten Bergen im weichen Licht der Polarsonne sind absolut einmalig. Endlose Sonnenuntergängen mit phantastischen Farb- und Lichtspiele sind alleine schon eine Reise wert. Ab Ende März werden die Tage sehr schnell länger und führen zu einem angenehmen Verlust des Zeitgefühls.

Die langen Tage und der flache Winkel der Sonneneinstrahlung erlauben eine äußerst entspannte Zeiteinteilung, denn im Gegensatz zum Alpenraum ist es selbst Ende April nicht nötig vor 9 Uhr am Morgen aufzubrechen. Etwas ganz Besonderes sind Skitouren zu später Stunde mit einer Abfahrt gegen die tiefstehende Sonne in Richtung Meer. Wer das einmal mal erlebt hat bekommt allein bei der Erinnerung daran eine Gänsehaut. Mehr lesen...

Ein weiterer, nicht zu unterschätzender Vorteil ergibt sich aus der geringen Höhe. Da die Touren auf Meeresniveau beginnen und die Gipfel selten höher als 1.500 Meter sind gibt es Sauerstoff im Überschuss. Das ist eine erfreuliche Erleichterung beim Aufstieg.

Lyngen Alps & Skjervøy / Norwegen

Skitouren Norwegen in den Lyngen Alps / Djupvik

Diese Region bietet die größte Auswahl an Touren und befindet sich ca. 300 Kilometer nördlich des Polarkreises. Die Lyngen Alps sind klar die Nummer eins in der Beliebtheitsskala denn die Berge in der Provinz Troms haben viel zu bieten. Erreichen die Gipfel in den anderen Küstenabschnitten gerade mal die 1.000 Meter Marke, gibt es hier zahllose deutlich höhere Gipfel, teilweise bis zu über 1.800 Meter.  Das Gelände ganzer Bergketten scheint speziell für Skifahrer gemacht zu sein. Endlos weite Hänge warten darauf verpurt zu werden. Dazu ist nahezu jede Ecke mit dem Fahrzeug oder einer Fähre problemlos zu erreichen und das Touren Spektrum recht von Genuß-pur bis hin zur anspruchsvollen Gletscherhochtour. Unsere Basis liegt zentral im Tourengebiet und neben einem eigenen Restaurant gibt es auch einen Skiverleih.

Lofoten / Norwegen

Skitouren auf den Lofoten, Norwegen

Die Lofoten lockten uns das erste Mal nach Norwegen und sie haben auch nach Jahren nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Die Inseln sind inzwischen eine der meist besuchten Destinationen in Norwegen und das ist kein Wunder. Die geographischen Fakten sprechen für sich. Rund 150 Kilometer zieht sich die Inselgruppe hinaus ins Nordmeer wo Wind und Salzwasser die Menschen und die Natur geprägt haben. Der Haupterwerb der Inselbewohner besteht aus dem Fischfang und dem Tourismus. Am besten kann man das hautnah bei einem halbtägigen Fishing-Trip miterleben, der sich gut mit einem kurzen Tourentag verbinden läßt. Den Rest der Woche gibt es dannn frischen Fisch zum Abendessen. Die Lofoten-Gipfel erreichen eine maximale Höhe von 1.000 Meter. Die meisten Gipfel sind etwas niedriger und wir kombinieren zwei bis drei Anstiege täglich.

Senja / Norwegen

Skitouren in Senja, Norwegen

Dieses relativ überschaubare Gebiet hat einen ganz eigenen Charakter. Die Gipfel sind oft steil und fallen zum Meer hin senkrecht in die Tiefe. Raue und felsige Küstenabschnitte mit tosender Brandung sind charakteristisch und man kommt nicht ohne Fotostopp vorbei. Es gibt zwei Stützpunkte in spektakulärer Lage am Wasser wo sich ein Großteil der Tourenszene einquartiert. Wie auch auf den Lofoten besteht hier die Möglichkeit einen Ausflug mit dem Fischerboot zu unternehmen.

Finnmark Alps / Norwegen

Skitouren in der Finnmark Norwegen

Hier bewegen wir uns in einer der nördlichsten Festland Regionen Norwegens am 70. Breitengrad. Gewaltig liegt die Eiskappe des Øksfjordjøkelen (nördlichster Gletscher Norwegens) über dem weit verzweigten Fjordsystem westlich von Alta. Die Touren haben oftmals sehr alpinen Charakter und in einigen Felswänden finden wir ein spannendes Couloir. Wie auch in Lyngen wohnen wir am Ostufer des Fjordes damit wir möglichst lange die Abendsonne genießen können.  Überdurchschnittliche Schneemengen verlängern die Tourensaison in der Finnmark oft bis Ende Mai.

Ski & Sail in Spitzbergen / Svalbard

Skitouren in Spitzberben vom Schiff
Skitouren in Spitzbergen mit dem Zweimastschoner Nooderlicht 2019 ©Dirk Groeger

Spitzbergen oder wie die Norweger es nennen, Svalbard ist die nördlichste Skitourendestination in der wir unterwegs gewesen sind. Bereits über dem 79. Breitengrad liegt der Smeerenburgfjord, der von Longyearbyen aus in einer Woche mit dem Segelschiff bei günstigem Wind zu erreichen ist. Die Natur hier oben ist gewaltig, Gletscherbrüche, Packeis und die spitzen Berge, denen die Inselgruppe ihren Namen zu verdanken hat. Überhaupt ist die Geschichte Spitzbergens sehr interessant und wer sich mehr dafür interessiert sollte mal auf der Webseite des Arktis Spezialisten Rolf Stange vorbeischauen www.spitzbergen.de

Norwegen mit Bergführer

Damit bei Deiner Traumreise in die Polarregion auch wirklich Deine Erwartungen erfüllt werden und Du in den Genuss einsamer Skitouren und vieler "Firstlines" kommst, ist ein Guide mit solider Ortskenntnis und Insiderwissen der ideale Reisebegleiter.

Mountain Spirit Guides sind sehr erfahrene, ortskundige Bergführer, die seit vielen Jahren hier oben unterwegs sind. Sie wissen genau wo sie wann sein müssen. Durch die langjährige Erfahrung und Vernetzung mit anderen Anbietern und lokalen Stellen können sie die jeweilige Situation besser einschätzen und ein ideales Tourenprogramm zusammenstellen. Unsere Unterkünfte sind so platziert, dass wir den Ablauf einer Tourenwoche sehr flexibel gestalten können.